Sportverein 1946 Hochhausen e.V.
Sportverein 1946 Hochhausen e.V.

 

„Schupfahupfa“. Unter diesem Titel wurde die erste Freilicht Bühnenaufführung im Grünauer Hof in Hochhausen aufgeführt. Ein wenig Glück hatten die Veranstalter an Christi Himmelfahrt (Vatertag) schon, denn obwohl es in den Orten in der Umgebung regnete bzw. sogar Gewitter niedergingen, blieb es in Hochhausen in der Zeit von 16.00 Uhr bis 23.00 Uhr glücklicherweise trocken. Daher zog es doch viele Zuschauer in den Grünauer Hof, dessen Ambiente sich hervorragend für Freilichttheater-Aufführungen eignet. Eingeläutet wurde das Theaterstück durch das „G´Stanzel“ Trio (Katja Hauck, Janina Hauck und Teresia Heidt) aus Impfingen, die gesanglich vortrugen, was die Zuschauer erwarten durften. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Sportvereins, Herbert Elsner, nahm die Aufführung um Punkt 18.00 Uhr ihren Verlauf.

Schupfahupfa! So heißt das Kinderspiel, das Jungbauer Xandi (Thomas Koll) und Steff (Sven Geier), sein Freund aus Jugendtagen, schon als Schulfreunde im alten Schuppen gespielt haben. Ihre langjährige Freundschaft wird jedoch auf eine harte Probe gestellt. Denn Steff, als „schwarze Katz“ seit Jahren ein berüchtigter Juwelendieb, hat im Dorf einen besonderen Auftrag zu erfüllen. Allerdings ohne selbst zu wissen, wer sein wahrer Auftraggeber ist.

Nachts treffen sich noch ganz andere Leute im Schuppen. Zum Beispiel der zwielichtige Schattler (Lars Fiedler), die in Liebesdingen unerfahrene Babett (Sonja Lugerth), Xandis Schwester Traudl (Katrin Hein), die immer achtsame Kasparbäuerin (Christine Göhring) oder die streitsüchtige als Dorftratsche bekannte Zeislingerin (Elke Seethaler) und Jupp, der stets stinkende Schweinebauer (Klaus Lugerth).
„Schupfahupfa“ bekommt plötzlich eine ganz neue Bedeutung!

Schmuck wird geklaut, nächtliche Rendezvous im Schuppen führen zu tumultartigen Verwechslungen. Aber wer wirklich Dreck am Stecken hat, zeigt sich erst beim überraschenden Ende der Geschichte als herauskommt, dass die Zeislingerin Auftraggeber für den Schmuckdiebstahl ist, um die zu erwartende Versicherungsumme beim Pferderennen als Wetteinsatz setzen zu können.

Unter der Regie von Arno Gärtner boten die Akteure eine herausragende schauspielerische Leistung und ernteten immer wieder Szenenapplaus. Souffleuse Christiane Feige, Souffleur Tom Stiegler sowie Maskenbildnerin Sabine Schäffer vervollkommneten das Team. Die Bühne war vom Regisseur Arno Gärtner und von Tom Stiegler so in die Dorfscheune eingepasst worden als wäre sie immer dort gewesen. Durch brillante Licht- und Tontechnik (Bernd Teller) wurde die Aufführung zu einem Augen- und Ohrenschmaus. Am Ende waren die sowohl die Zuschauer als auch die Akteure selbst begeistert von dem Theaterstück. Sie gaben der Hoffnung Ausdruck, dass diese Aufführung unter freiem Himmel im nächsten Jahr eine Fortsetzung finden sollte.

Das "G´´Stanzel Trio" aus Impfingen
Xandi(Thomas Koll) und Steff(Sven Geier) beim Schupfahupfa

Hier finden Sie uns

 

Sportverein 1946 Hochhausen/Tauber e.V.
Zum Sportplatz 10
97941 TBB-Hochhausen

Telefon: 09341/12534 (Sportheim)
E-Mail: info@sportverein-hochhausen.de

Kontakt

Druckversion | Sitemap
© Sportverein Hochhausen